Der interaktive weg, demenz zu begreifen
Was fühlen und erleben Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind?

Hands-on Dementia erleben 


Hands-on Dementia simuliert die Symptome einer Demenz.

Der Demenzsimulator führt durch einen ganz gewöhnlichen Tag in insgesamt 14 alltäglichen Situationen.

Vom Anziehen bis zum Abendessen können Personen, die nicht an Demenz erkrankt sind, erleben, wie sich die Symptome einer Demenz anfühlen. 

Die Teilnehmenden werden eigene Grenzen erfahren, Unbehagen empfinden und das eigene Unvermögen erleben. 

Das führt zu negativen Gefühlen, so, wie bei Menschen mit Demenz an jedem Tag. Durch das Erleben der eigenen intensiven Emotionen entwickelt sich ein besseres Verständnis für den Erkrankten. Und es ist gerade in den schwierigen Situationen des Alltags enorm hilfreich und entlastend, Menschen mit Demenz mit mehr Empathie zu begegnen.

Der Demenzsimulator besteht aus 14 Alltagssituationen mit jeweils einem Anleitungsheft und Begleitmaterial. 

Jedes Anleitungsheft beginnt mit der Geschichte von Erna Müller. 

Zum Abschluss einer Alltagssituation folgt stets eine kurze Information: Wissenswertes zur Symptomatik einer Demenz.
Dies ersetzt keine ausführliche Information und nicht die individuelle Beratung.


1038
1057
1078
1106
1003
1544



Aufbau

Für den Aufbau aller Alltagssituationen benötigen Sie:

  • 8 Tische mit einem Mindestmaß von ca. 80 x 80 cm
  • 4 kleine Tische (nur zur Ablage)
  • 1 Tisch mit einem Mindestmaß von ca. 95 x 75 cm
  • 2 Stühle, die sich gegenüberstehen

Die 8 Holzboxen (Multiplex) mit integriertem Spiegel sind zusammenklappbar.

Das Maß der Boxen: 
40 cm x 40,5 cm x 21,5 cm  (zusammengeklappt: 40 cm x 40,5 cm x 0,6 cm)